Neueste Artikel

Zukunft & Innovation
Gaming und Recruiting – kann das zusammenpassen?
Die aktuellen Zahlen des Hays-Fachkräfte-Index im ersten Quartal 2023 sprechen eine deutliche Sprache: Unternehmen suchen branchenübergreifend händeringend nach Fachkräften, die Zahl an ausgeschriebenen Stellen erreicht neue Höchstwerte. Das erfolgreiche Recruiting von dringend benötigten Spezialistinnen und Spezialisten ist damit eine der größten Herausforderungen für Unternehmen.
31.05.20239 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
Diese Finanz-Jobs versprechen die besten Gehälter
Seit es mit der wirtschaftlichen Entwicklung abwärts ging und viele Unternehmen den Gürtel enger schnallen mussten, geht es mit dem Bedarf an Finanz-Fachkräften schlagartig aufwärts. So könnte man grob die Korrelation zwischen konjunktureller Abkühlung und dem damit einhergehenden verstärkten Kostenbewusstsein in den Firmen beschreiben.
24.05.20236 min lesen

Zukunft & Innovation
KI am Arbeitsplatz: Fluch oder Segen?
Generative Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit weltweit auf dem Vormarsch. Wenn es Ihnen so geht wie mir, dann haben Sie sich die KI sicher auch schon zunutze gemacht und ihre Fähigkeiten genauer unter die Lupe genommen.
16.05.202312 min lesen

Unternehmen & Märkte
Fachkräftemangel im Maschinenbau
Die Ergebnisse des Hays Fachkräfte-Index Q1/2023 verzeichnen für die Nachfrage nach Ingenieurinnen und Ingenieuren neue Höchstwerte. Die HaysWorld hat bei Karl Haeusgen, Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), nachgefragt, wie Unternehmen der Fachkräftenot im Maschinenbau begegnen können und wie man die junge Generation für den Bereich begeistern kann. Zudem gibt Karl Haeusgen einen Ausblick, wie sich die Arbeitswelt künftig verändern wird.
10.05.20238 min lesen

Menschen & Meinungen
Skill-Based Recruiting gegen den Fachkräftemangel
2023 ist es soweit: jährlich verlassen nun mehr Menschen den Arbeitsmarkt als Berufseinsteigende hinzukommen, bis zu 500.000 Menschen scheiden aus dem Berufsleben aus.
03.05.20239 min lesen

Menschen & Meinungen
Unconscious Bias in der Arbeitswelt überwinden
Wir alle pflegen unsere Vorurteile – ob bewusst oder unbewusst. Denn sie helfen uns, die Komplexität der Informationsflut zu reduzieren. Gleichzeitig führen sie nur allzu oft zu Ungerechtigkeit und Diskriminierung - gerade in der Arbeitswelt. Grund genug, sich den eigenen Vorurteilen zu stellen und sie zu überwinden.
26.04.20237 min lesen

Menschen & Meinungen
Female Entrepreneurship und Matching
Nur 21% aller Startups in Europa werden aktuell von Frauen gegründet. Woran das liegt und wie sich die Gründerszene diverser gestalten lässt, besprechen wir im Podcast mit der Gründerin von Businettes Claire Siegert.
19.04.20238 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
Mission „Back to Office“: So gelingt es!
Sie möchten, dass Ihre Angestellten wieder ins Büro kommen? Versuchen Sie es mal so!
12.04.202310 min lesen

Unternehmen & Märkte
„Führungskräfte im Finance & Controlling sollten sich im Recruiting stärker involvieren“
Die aktuellen Zahlen des Fachkräfte-Index für das vierte Quartal 2022 unterstreichen einmal mehr den gravierenden Fachkräftemangel in den Finanzabteilungen, sowohl in der Industrie als auch in Dienstleistungsunternehmen.
Mit einer Gesamtzahl von 29.100 absolut ausgeschriebenen Stellen markiert das vierte Quartal 2022 ein Allzeithoch innerhalb dieser Berufsgruppe seit der Erstauswertung 2015. Eine dementsprechend große Herausforderung ist es für Unternehmen, angesichts der leergefegten Bewerbermärkte, diese dringend benötigten Finanz-Fachkräfte zu rekrutieren.
05.04.202310 min lesen

Unternehmen & Märkte
Praxistalk: Überlassung von Fach- und Führungskräften im öffentlichen Sektor
Der öffentliche Sektor wird für Arbeitnehmende immer spannender. Mit Blick auf das Vertragsmodell der Arbeitnehmerüberlassung stellt sich die Frage, wie sich dieses im öffentlichen Dienst, auch in höheren Skillbereichen, erfolgreich umsetzen lässt.
29.03.20237 min lesen