Neueste Artikel

Arbeitswelt & Karriere
HR-Trends und wichtige Themen für 2023
Ob ein Thema ein HR-Trend ist oder nicht, wird unter anderem vom medialen Interesse bestimmt, mithin teilweise künstlich erzeugt. Viel spannender sind jedoch diejenigen Themen, die für die Unternehmenspraxis in der Fläche immer wichtiger werden. Ein Blick auf das Jahr 2023 von Persoblogger Stefan Scheller.
01.02.20236 min lesen

Menschen & Meinungen
Was hat die „Rente mit 63“ mit dem aktuellen Fachkräftemangel zu tun?
Wirtschaftliche Stabilität und Wachstum brauchen Fachkräfte. Fehlen diese, erschwert es den künftigen Erfolg von Unternehmen. Der Fachkräftemangel bleibt damit nach der Energie- und Klimakrise die größte Herausforderung für die deutsche Wirtschaft - auch im Jahr 2023.
25.01.20239 min lesen

Selbstmanagement & Wellbeing
Weiterbildung in herausfordernden Zeiten
Wieso genug Raum für die eigene Weiterbildung und -entwicklung gerade in Krisenzeiten so wichtig ist.
18.01.20239 min lesen

Unternehmen & Märkte
Marketing ist kein Low-Budget-Skill mehr
Ach, wie gern hätten so manch nostalgisch veranlagte Contentmanagerinnen und -manager die gute, alte Marketingwelt zurück: klare Verhältnisse in Gestalt von homogenen, trennscharf segmentierten Zielgruppen und schlagkräftigen Kampagnenfahrplänen. Und dazu die passenden Budgets.
11.01.20235 min lesen

Unternehmen & Märkte
Statement of Work (SoW) und die Vertragsarten für den Einsatz von externem Personal
Unsere beiden Hays-Experten Markus Schmidt und Phil Schiedges geben im folgenden Artikel einen Überblick über die verschiedenen Vertragsarten für den Einsatz von externem Personal und was dabei die Chancen und Herausforderung sind. Zudem beantworten sie häufig gestellte Fragen.
21.12.202211 min lesen

Unternehmen & Märkte
Wieso die Digitalisierung im Sales in Krisen-Zeiten umso entscheidender ist
Ob Corona und gestörte Lieferketten, der Krieg in der Ukraine oder die hohe Inflation: Das Jahr 2023 ist geprägt von multiplen Krisen und stellt auch die Welt der Vertriebler vor diverse Herausforderungen. Im Sales 2023 Podcast sprechen Friedrich Menz, Senior Teamleiter des Hays Learning Center, und Markus Härlin, Bereichsleiter Sales Consulting bei Hays, über die Folgen und Chancen dieser aktuell sehr herausfordernden Zeit, was Mitarbeitende wie auch Führungskräfte tun können und wieso die Digitalisierung des Vertriebs umso entscheidender ist.
14.12.20224 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
Gemeinsam ans Ziel: „Quiet Quitting“ trifft Rezession
Warum gerade jetzt miteinander reden angesagt ist: Katharina Hain erklärt, warum Quiet Quitting auch aus Mitarbeitendenperspektive problematisch ist und wie man den eigenen Quiet Quitting-Prozess erkennen und stoppen kann.
07.12.202210 min lesen

Menschen & Meinungen
„Mehr echte Vielfalt auf der Bühne und in der Gesellschaft“
Interview mit Johannes Mairhofer zur Plattform speakabled.
02.12.20225 min lesen

Unternehmen & Märkte
Zukunftskompetenzen im Controlling – gut erklärt!
Der Bereich Controlling durchlebt in den nächsten Jahren einen tiefgreifenden Kompetenzwandel. Daher wird die Frage immer wichtiger: Welche Kompetenzen benötigen Controller und die CFOs? Wie sollen sich die Unternehmen angesichts des Wandels verändern?
30.11.20228 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
Alles neu, oder was?
Wie kommt das Neue in die Welt? Was befördert Innovation? Worauf kommt es bei innovativen Produktentwicklungen an? Und wo liegt die ethische Herausforderung bei Innovationen? Wir haben drei Experten gefragt.
29.11.202210 min lesen