Arbeitswelt & Karriere
Trotz Talfahrt befinden wir uns noch in der Nähe des Berggipfels
Vor dem Hintergrund einer gebremsten Nachfrage nach Fachkräften, einer schwachen wirtschaftlichen Konjunktur sowie der zunehmenden Arbeitskräfteknappheit hat die HaysWorld den Ökonomen Dr. Dominik Groll vom Kiel Institut für Weltwirtschaft zu seinen Einschätzungen und Prognosen befragt.
Artikel lesenNeueste Artikel

Arbeitswelt & Karriere
Ein hohes Gehalt allein reicht nicht
Auf einem enger werdenden Arbeitsmarkt spielen Gehälter eine immer größere Rolle. Allerdings sollten Unternehmen sich nicht allein auf finanzielle Anreize verlassen. Denn trotz guter Gehälter sind IT-Fachkräfte wechselbereit.
20.09.20236 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
Trotz Talfahrt befinden wir uns noch in der Nähe des Berggipfels
Vor dem Hintergrund einer gebremsten Nachfrage nach Fachkräften, einer schwachen wirtschaftlichen Konjunktur sowie der zunehmenden Arbeitskräfteknappheit hat die HaysWorld den Ökonomen Dr. Dominik Groll vom Kiel Institut für Weltwirtschaft zu seinen Einschätzungen und Prognosen befragt.
23.08.20235 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
HR-Karriere: Dranbleiben lohnt sich
Der Personalbereich bietet Jobsuchenden gute Einstiegschancen. Doch wer eine finanziell lukrative Karriere anstrebt, braucht Ausdauer und sollte die folgenden gehaltsrelevanten Faktoren kennen.
21.06.20235 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
Diese Finanz-Jobs versprechen die besten Gehälter
Seit es mit der wirtschaftlichen Entwicklung abwärts ging und viele Unternehmen den Gürtel enger schnallen mussten, geht es mit dem Bedarf an Finanz-Fachkräften schlagartig aufwärts. So könnte man grob die Korrelation zwischen konjunktureller Abkühlung und dem damit einhergehenden verstärkten Kostenbewusstsein in den Firmen beschreiben.
24.05.20236 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
Mission „Back to Office“: So gelingt es!
Sie möchten, dass Ihre Angestellten wieder ins Büro kommen? Versuchen Sie es mal so!
12.04.202310 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
Hiergeblieben! Mit diesen Tipps funktioniert die Mitarbeitendenbindung
Von stereotypen Floskeln und vollmundigen Arbeitgeberversprechen wollen Mitarbeitende heute nichts mehr hören. Ihnen geht es um persönliche Wertschätzung, um sich verbunden zu fühlen. Mit diesen Tipps lässt sich die emotionale Bindung zum Unternehmen stärken.
15.03.20236 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
Mitarbeitendenbindung: Worauf es wirklich ankommt
Die erfolgreiche Bindung von Mitarbeitenden ist eine der wichtigsten Herausforderungen der nächsten Jahre. Für viele Unternehmen und Organisationen wird sich daran entscheiden, ob es gelingt, wirtschaftlich erfolgreich zu sein und zu wachsen.
15.03.20238 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
HR-Report 2023: Warum persönliche Wertschätzung wichtiger denn je ist
Echte Mitarbeitendenbindung ist heute weitaus mehr als ein gelegentliches Lob oder Schulterklopfen. In einer modernen Arbeitswelt geht es vielmehr darum, eine Kultur der Anerkennung aufzubauen. Welche Bindungsfaktoren dafür am wichtigsten sind, zeigt der HR-Report 2023 von Hays und dem Institut für Beschäftigung und Employability (IBE).
23.02.202310 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
Jetzt umsteuern: Von Recruiting zu Retainment!
Das Thema Recruiting wird auch 2023 weiterhin wichtig bleiben. Aber: Im Rückblick auf die letzten zwei Jahre scheint es, als sei über den Fokus auf Recruitment ein anderes Thema in den Hintergrund getreten: das Retainment.
22.02.20237 min lesen

Arbeitswelt & Karriere
HR-Trends und wichtige Themen für 2023
Ob ein Thema ein HR-Trend ist oder nicht, wird unter anderem vom medialen Interesse bestimmt, mithin teilweise künstlich erzeugt. Viel spannender sind jedoch diejenigen Themen, die für die Unternehmenspraxis in der Fläche immer wichtiger werden. Ein Blick auf das Jahr 2023 von Persoblogger Stefan Scheller.
01.02.20236 min lesen