zum Inhalt

HAYSWORLD

Das Kundenmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz

  • Gewinnspiel
  • Abo
  • News & Termine
  • Archiv
  • Kontakt
  • Suche

Inhalt

  • Editorial
  • Lernen: fünf Fakten …
  • Lebenslanges Lernen bedeutet Reflektieren, Antizipieren und Agieren
  • Corporate Learning 4.0: überall und jederzeit
  • Gamification: spielend lernen
  • Besser lernen
  • Der Sprung ins kalte Wasser
  • Schon gewusst?
  • Unser Gehirn braucht Ruhephasen
  • Von Bäumen lernen
  • Du musst auch noch viel lernen
  • Lern mal was Neues
  • Hays' Corner: never-ending Story - lebenslanges Lernen
Gesamtausgabe als PDF downloaden

Editorial

„Die Zukunft des Lernens wird bunter und damit attraktiver werden.“

Lebenslanges Lernen – für die einen klingt es wie eine Strafe, für die anderen wie eine Verheißung, aber nur für die wenigsten ist es bereits eine Selbstverständlichkeit, was unser HR-Report 2020 beweist.

Editorial lesen

Fünf Fakten,

die Sie überraschen werden

Kennen Sie die effizientesten Methoden, um Neues zu lernen? Oder wissen Sie, was laterales Denken ist? Warum wir klug sind? Was die perfekte Fehlerquote ist oder wie flexibel Synapsen im Alter sind?

Artikel lesen

„Lebenslanges Lernen bedeutet Reflektieren, Antizipieren und Agieren“

Interview mit OECD-Bildungsdirektor Prof. Andreas Schleicher

Er gilt als der Vater der PISA-Studie. Der Physiker und Bildungsforscher Prof. Andreas Schleicher leitet das Direktorat für Bildung der OECD. Er erklärt im Interview, welche Faktoren das Lernen begünstigen und welche Kompetenzen wir benötigen, um in Zukunft erfolgreich zu sein.

Artikel lesen

Corporate Learning 4.0: überall und jederzeit

Wie digitale Technologien das
lebenslange Lernen erleichtern

Im Zeitalter der Digitalisierung wird berufliche Weiterbildung von der Kür zur Pflicht. Zugleich können digitale Technologien das lebenslange Lernen erleichtern und klassische Lehr- und Lernmethoden wirkungsvoll ergänzen.

Artikel lesen

Gamification: spielend lernen

Wie Spielelemente motivieren und für neue Herausforderungen
begeistern

Wie motiviert man Mitarbeiter zum lebenslangen Lernen und begeistert sie für neue Herausforderungen? Computer- und Videospiele können die Antwort liefern.

Artikel lesen

Besser Lernen

Sieben Tipps von Business Coach Barbara Lochmann

Lust statt Frust: Barbara Lochmann, systemischer Business Coach aus Bad Tölz, gibt sieben Tipps.

Artikel lesen

Der Sprung ins kalte Wasser

Lernen im Turbomodus: wie man von heute auf morgen in eine
neue berufliche Rolle schlüpft

Wer von heute auf morgen in eine neue berufliche Rolle schlüpft, steht vor einer schwierigen Situation. Neue Kompetenzen müssen her, und zwar schnell. Wie? Waltraud Lenhart hat es vorgemacht: Nach dem Unfalltod ihres Mannes stand sie plötzlich an der Spitze des Familienunternehmens LEKI – und hat es zur Weltmarktführerschaft gebracht.

Artikel lesen

Schon gewusst?

Info-Nuggets zum Thema Lernen

Seit wann gibt es die Volkshochschulen? Wie viele Schriftsysteme unterscheiden wir? Wie viele Analphabeten gibt es weltweit? Und in wie vielen Sprachen spricht die Menschheit?

Artikel lesen

Unser Gehirn braucht Ruhephasen

Interview mit dem Biochemiker und Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck

„Das neue Lernen heißt Verstehen“, sagt Dr. Henning Beck. Denn darin unterscheiden wir uns von der künstlichen Intelligenz.

Artikel lesen

Von Bäumen lernen

Wie sich Prinzipien aus der Natur auf mechanische Bauteile übertragen lassen

Bäume nehmen teils bizarre Formen an. Das ist kein Zufall: Sie wachsen so, dass die mechanische Spannung in ihrem Innern möglichst gleichmäßig ist. Das Prinzip ist auf technische Bauteile übertragbar.

Artikel lesen

„Du musst auch noch viel lernen“

Interview mit dem Chatbot
Mitsuku

Der Chatbot Mitsuku beruht auf künstlicher Intelligenz und wurde fünfmal für die menschenähnlichste Konversation ausgezeichnet.

Artikel lesen

Lern mal was Neues

Acht Websites, die Sie schlauer machen

Erweitern Sie Ihre Designkompetenz, machen Sie einen Kurs für Heimwerker, lernen Sie eine neue Sprache oder mal selbst Ihr Brot zu backen. Diese Websites helfen Ihnen, sich weiterzuentwickeln.

Artikel lesen

Hays’ Corner

HR-Report 2020: never-ending
Story – lebenslanges Lernen

In den letzten Jahren ist die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter in der Agenda der wichtigsten HR-Themen weit nach oben gerückt, wie unser HR-Report aufzeigt. Keine Überraschung, denn unser vorhandenes Wissen unterliegt einer immer kürzeren Verfallszeit.

Artikel lesen

HaysWorld
News

  • Hays-Fachkräfte-Index Februar 2021
  • Hays erhöht Beitrag zum Umweltschutz
  • HR-Report 2021
    Coronakrise zeigt: Führungsstrukturen verändern sich kaum
  • Alle News

HaysWorld
Termine

  • 29.10.2020
    Webinar
  • 30.10.2020
    Hybride Veranstaltung vor Ort und online
  • 17.11.2020
    WebEx-Event
  • Alle Termine

HaysWorld
The World of Work

Zum Hays-Blog, zu den Hays-Studien und zum Hays-Fachkräfte-Index

Hays-Blog

Hays-Studien

Hays-Fachkräfte-Index

Hays, Recruiting experts worldwide
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.hays.de
  • Seite empfehlen
  • Seite drucken
  • Sitemap


  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

© Copyright Hays plc, 2021. HAYS, die H-Symbole für das Unternehmen und die jeweilige Branche, Recruiting Experts Worldwide, das Logo Hays Recruiting Experts Worldwide und Powering the World of Work sind eingetragene Markenzeichen der Hays plc. Die H-Symbole für das Unternehmen und die jeweilige Branche sind Originaldesigns, die in vielen Ländern geschützt sind. Alle Rechte vorbehalten.