Menschen & Meinungen
Unconscious Bias in der Arbeitswelt überwinden

Wir alle pflegen unsere Vorurteile – ob bewusst oder unbewusst. Denn sie helfen uns, die Komplexität der Informationsflut zu reduzieren. Gleichzeitig führen sie nur allzu oft zu Ungerechtigkeit und Diskriminierung - gerade in der Arbeitswelt. Grund genug, sich den eigenen Vorurteilen zu stellen und sie zu überwinden.

Artikel lesen
Menschen & Meinungen

Mein größtes Ziel: frei von Ausgrenzung und Hass zu sein.

Diskriminierung, häufig auch unbeabsichtigt, ist in der Arbeitswelt nach wie vor präsent. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, eine positive Kultur zu schaffen, in der Vorurteile abgebaut werden und sich alle Beschäftigten wiederfinden und wohlfühlen, sagt Emre Çelik. Im Rahmen des Pride Months hat die HaysWorld mit dem Antidiskriminierungsexperten und EMEA Employee Relations & Investigations Partner bei Google über seine tägliche Arbeit und Herausforderungen gesprochen, sowie was Unternehmen tun sollten, um Vielfalt zu fördern und Haltung zu zeigen.
15.06.20238 min lesen
Menschen & Meinungen

Skill-Based Recruiting gegen den Fachkräftemangel

2023 ist es soweit: jährlich verlassen nun mehr Menschen den Arbeitsmarkt als Berufseinsteigende hinzukommen, bis zu 500.000 Menschen scheiden aus dem Berufsleben aus.
03.05.20239 min lesen
Menschen & Meinungen

Unconscious Bias in der Arbeitswelt überwinden

Wir alle pflegen unsere Vorurteile – ob bewusst oder unbewusst. Denn sie helfen uns, die Komplexität der Informationsflut zu reduzieren. Gleichzeitig führen sie nur allzu oft zu Ungerechtigkeit und Diskriminierung - gerade in der Arbeitswelt. Grund genug, sich den eigenen Vorurteilen zu stellen und sie zu überwinden.
26.04.20237 min lesen
Menschen & Meinungen

Female Entrepreneurship und Matching

Nur 21% aller Startups in Europa werden aktuell von Frauen gegründet. Woran das liegt und wie sich die Gründerszene diverser gestalten lässt, besprechen wir im Podcast mit der Gründerin von Businettes Claire Siegert.
19.04.20238 min lesen
Menschen & Meinungen

"So sprechen Sie gezielt weibliche Talente an"

Dr. Bettina von Jagow ist Leadership Coach und Expertin für Female Empowerment. Im Gespräch mit der HaysWorld erläutert sie, wo Unternehmen ansetzen sollten, um weibliche Talente anzusprechen, welche Fehler in der Vergangenheit gemacht wurden und welche wichtige Rolle Führungskräfte bei der Karriereentwicklung spielen
08.03.20239 min lesen
Menschen & Meinungen

Was hat die „Rente mit 63“ mit dem aktuellen Fachkräftemangel zu tun?

Wirtschaftliche Stabilität und Wachstum brauchen Fachkräfte. Fehlen diese, erschwert es den künftigen Erfolg von Unternehmen. Der Fachkräftemangel bleibt damit nach der Energie- und Klimakrise die größte Herausforderung für die deutsche Wirtschaft - auch im Jahr 2023.
25.01.20239 min lesen
Menschen & Meinungen

„Mehr echte Vielfalt auf der Bühne und in der Gesellschaft“

Interview mit Johannes Mairhofer zur Plattform speakabled.
02.12.20225 min lesen
Menschen & Meinungen

„Am Anfang ist man immer allein“

Zukunft entsteht nicht zufällig, sondern wird gemacht – von Ihnen oder von jemand anderem, sagt Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky: Wie ticken Menschen, deren Ideen die Welt verändern? Was ist ein Growth Mindset und warum lohnt es sich, Elon Musk auf Twitter zu folgen? Darüber sprach die Redaktion mit dem Autor, Coach und Managementberater.
29.11.20227 min lesen
Menschen & Meinungen

„Wo kommst du eigentlich her?“

Wie man Mikroaggressionen erkennt und damit umgeht
16.11.20227 min lesen
Menschen & Meinungen

„Über­denken Sie Ihre ei­ge­ne De­fi­ni­tion von Er­folg!“

Eine aktive Vaterrolle und Karriere lassen sich nicht vereinbaren? Von wegen! Working-Dad-Autor Roman Gaida erklärt im Interview, warum man die eigenen Einstellungen überdenken sollte und was Vereinbarkeit mit der Unternehmenskultur und dem Fachkräftemangel zu tun hat.
27.10.20226 min lesen
Newsletter
  1. Themen wählen

Neue Perspektive gesucht?

Zur Jobsuche

Personelle Unterstützung

Vakanz melden
Menschen & Meinungen
Beliebte Schlagworte: Gesellschaft, Forschung, Strategien, Umbrüche

Die moderne Wissensgesellschaft ist gekennzeichnet von Umbrüchen und Herausforderungen, die ein stetiges Neudenken erfordern. Gefragt sind kluge Köpfe mit cleveren Ideen und Strategien.