Selbstmanagement & Wellbeing
Klarheit und Fokus in Krisenzeiten – was bewirkt gehirngerechtes Arbeiten?
Um den aktuellen multiplen Krisen und der steigenden Unsicherheit gepaart mit einer kontinuierlichen Flut an Informationen zu begegnen, ist es für Unternehmen und ihre Beschäftigten wichtiger denn je, effizient, fokussiert und produktiv zu arbeiten. Das Finden neuer Lösungen und die Steigerung von Produktivität steht einmal mehr im Vordergrund – und beides hat mit gehirngerechtem Arbeiten zu tun.
Artikel lesenNeueste Artikel

Selbstmanagement & Wellbeing
Weiterbildung in herausfordernden Zeiten
Wieso genug Raum für die eigene Weiterbildung und -entwicklung gerade in Krisenzeiten so wichtig ist.
18.01.20239 min lesen

Selbstmanagement & Wellbeing
Klarheit und Fokus in Krisenzeiten – was bewirkt gehirngerechtes Arbeiten?
Um den aktuellen multiplen Krisen und der steigenden Unsicherheit gepaart mit einer kontinuierlichen Flut an Informationen zu begegnen, ist es für Unternehmen und ihre Beschäftigten wichtiger denn je, effizient, fokussiert und produktiv zu arbeiten. Das Finden neuer Lösungen und die Steigerung von Produktivität steht einmal mehr im Vordergrund – und beides hat mit gehirngerechtem Arbeiten zu tun.
09.11.20229 min lesen

Selbstmanagement & Wellbeing
Upskilling: Warum Unternehmen und Mitarbeitende durch Weiterbildung nur gewinnen können
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt verändert – die Entwicklung von Talenten für die neuen Aufgaben konnte damit jedoch nicht Schritt halten.
05.10.20229 min lesen

Selbstmanagement & Wellbeing
Online Learning: Berufliche Weiterentwicklung und welche Rolle E-Learning dabei spielen kann
Durch Möglichkeiten wie flexibles Arbeiten und Homeoffice hat sich unsere Arbeitswelt in den letzten Jahren stark gewandelt – und auch unser Lernverhalten hat sich verändert.
14.09.20228 min lesen

Selbstmanagement & Wellbeing
Die meisten Menschen wollen nicht lernen
Nochmal: Ich bin überzeugt, dass die allermeisten Menschen – vor allem im betrieblich-unternehmerischen Kontext – nicht lernen wollen. Sondern dass sie etwas können wollen. Gut führen. Sich selbst gut organisieren. Anerkannt sein. Respektiert werden. Die Führungskraft nicht enttäuschen. Das Team bereichern. Konfliktfähig sein. Erfolgreich bleiben. Oder erfolgreich werden. Oder kompromissbereiter, nachsichtiger, resilienter, kommunikativer, lösungsorientierter.
27.04.20229 min lesen

Selbstmanagement & Wellbeing
Ganz ehrlich: Wer hat schon Lust zu lernen?
Unsere Vorerfahrungen haben einen Einfluss auf unsere Motivation.
13.04.20229 min lesen

Selbstmanagement & Wellbeing
Fieber statt Ferien
Migräne am Wochenende, verschnupft in den Urlaub? Leisure Sickness heißt das Phänomen, wenn der Köper in der Freizeit regelmäßig schlapp macht. Was die „Freizeitkrankheit“ verursacht und wie man effektiv vorbeugen kann.
11.04.20228 min lesen

Selbstmanagement & Wellbeing
Selbstmotivation: So überwinden Sie den inneren Schweinehund
Wer Ziele erreichen will, braucht Disziplin, Beharrlichkeit und Selbstmotivation. Klingt einfach – wenn bloß der innere Schweinehund nicht wäre! Couch statt Sport, Kneipenbesuch statt Aufräumen, beruflicher Stillstand statt längst überfälliger Umorientierung: Der innere Schweinehund meldet sich immer dann, wenn wir eigentlich aktiv werden müssten. Wie aber lässt sich der Störenfried besiegen, wie mehr Motivation erlangen?
28.03.20226 min lesen

Selbstmanagement & Wellbeing
Motivierende Helferlein
Schlechte Gewohnheiten lassen, gute verstärken: Apps können dabei unterstützen.
28.03.20223 min lesen

Selbstmanagement & Wellbeing
Professionell Netzwerken ist kein Kaffeekränzchen
„Du bist die Summe der fünf Menschen, mit denen du dich am meisten umgibst.“
Wir alle wissen, wie wichtig ein wirkungsvolles Netzwerk für uns ist, beruflich wie privat. Meist offenbart sich die Stärke des eigenen Netzwerks erst in Zeiten eines Jobwechsels oder einer persönlichen Veränderung – dann nämlich, wenn man es am dringendsten benötigt.
08.03.20228 min lesen