Unternehmen & Märkte

Di­ver­si­ty ist kein Schön­wet­ter­the­ma!

Mit Diversity & Inclusion Consulting bietet Hays seinen Kundenunternehmen einen neuen Beratungsservice an. Was dieser beinhaltet und was insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen davon haben, erklärt Kathrin Weichel, Expert Diversity & Inclusion Consulting bei Hays, im Interview.
Haysworld

Diversity & Inclusion Consulting – was ist das eigentlich?

Kathrin Weichel

Die meisten Unternehmen wissen längst: Wer als Organisation vielfältig aufgestellt ist, hat auch mehr Erfolg und ist innovativer. Doch sie wissen auch: Diversity lässt sich nicht verordnen – und schon gar nicht „von oben“. Wie also anfangen? Genau hier setzt unser neuer Service an: Wir leisten dabei Starthilfe, ein strategisches Diversity Management aufzusetzen und nachhaltig in der Unternehmenskultur zu verankern. Zum einen durch Beratungsangebote, Workshops und Vorträge zu Themen wie Diversity Management, Diversity Recruiting, mehr Frauen in Führungspositionen oder zur Bedeutung und Gründung von (Unternehmens) Netzwerken. Zum anderen durch die Vermittlung passender Diversity-Expertinnen und -Experten auf Projektbasis oder in Festanstellung.

Haysworld

Und wozu braucht es das?

Kathrin Weichel

Diversity ist kein Schönwetterthema, sondern ein handfester Business Need. Wer als Unternehmen attraktiv, innovativ und wettbewerbsfähig sein will und Antworten auf die komplexen Fragen unserer Zeit sucht, braucht vielfältige Teams mit unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen. Das hat eine Vielzahl an renommierten Studien gezeigt, so z.B.  eine internationale  Untersuchung von McKinsey, die klar belegt: Je diverser ein Unternehmen aufgestellt ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es überdurchschnittlich profitabel arbeitet.  Doch vielfältige Teams fallen nicht vom Himmel.
Deshalb unterstütze ich unsere Kundenunternehmen dabei, sich diverser aufzustellen. Zum Beispiel, indem ich sie zum Thema Diversity Recruiting berate  - was sich übrigens auch als wirkungsvolles Instrument im Kampf gegen den Fachkräftemangel erwiesen hat. Um divers rekrutierte Talente 
allerdings langfristig ans Unternehmen zu binden, braucht es eine Unternehmenskultur, die offen ist für Vielfalt. Hat man die erst einmal geschaffen, erhöht das wiederum deutlich
die Attraktivität des Unternehmens. Denn Vielfalt zieht 
Vielfalt an!

Vielfältige Teams fallen nicht vom Himmel. Deshalb unterstütze ich unsere Kundenunternehmen dabei, sich diverser aufzustellen. Zum Beispiel, indem ich sie zum Thema Diversity Recruiting berate.

Kathrin Weichel

Haysworld

Für welche Unternehmen ist dieses Beratungsangebot 
besonders interessant?

Kathrin Weichel

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt
es oftmals nicht am Willen, sondern an Know-how und 
Ressourcen, ein strategisches Diversity Management aufzusetzen. Hier komme ich ins Spiel und zeige ihnen auf, wie sie schon mit kleinen Maßnahmen Großes bewirken können – sowohl im Wettbewerb um die besten Talente als auch beim Aufbau einer vielfältigen und attraktiven Unternehmenskultur.

Haysworld

Was raten Sie Unternehmen, die ganz am Anfang ihrer 
Reise hin zu mehr Vielfalt stehen?

Kathrin Weichel

Ganz einfach: Holen Sie ihre Geschäftsführung ins Boot und fangen Sie an – gerne mit unserer Hilfe. Wir beginnen mit 
einer Ist-Analyse, setzen gemeinsam den passenden Fokus, legen Ziele und Maßnahmen fest und starten dann in kleinen Schritten. Auf diese Weise dauert es nicht lange, bis sich die ersten Erfolge einstellen.

Haysworld

Warum liegt Ihnen das Thema Vielfalt so am Herzen?

Kathrin Weichel

Chancengerechtigkeit ist mein Herzensthema. Deshalb habe ich vor vielen Jahren soziale Arbeit studiert und
bereits meine Diplomarbeit dem Thema Diversity ge-
widmet. Denn ich finde es spannend, den Human Case
mit dem Business Case zu verbinden: Ich trage dazu bei, eine chancengerechtere Arbeitswelt zu schaffen und helfe gleichzeitig Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben, die passenden Talente zu finden,  ihre Employer Brand zu stärken und nicht zuletzt ihre Mitarbeitenden langfristig zu binden.

Kathrin Weichel, Expert Diversity & Inclusion Consulting

Nach ihrem Studium der sozialen Arbeit am Niederrhein hat Kathrin Weichel 2007 ihre berufliche Laufbahn als Recruiterin beim Personaldienstleistungsunternehmen Hays gestartet. 2011 wurde sie dort Key Account Managerin IT Con-tracting, bevor sie 2015 zur Teamleiterin ernannt wurde – zunächst für IT Contracting, später für das neue Geschäftsfeld Legal Temp, das sie erfolgreich mit aufgebaut hat. Heute arbeitet Kathrin Wei-chel als Expert D&I Consulting und hilft in dieser Rolle Unternehmen dabei, ein strategisches Diversity Management aufzubauen und dem Fachkräftemangel durch Diversity Recruiting zu begegnen. Die Hamburgerin ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Alexandra Maier

Neue Perspektive gesucht?

Zur Jobsuche

Personelle Unterstützung

Vakanz melden