Zukunft & Innovation
Die Wech­sel­be­reit­schaft im Job steigt

Arbeitnehmende in Deutschland zeigen sich deutlich wechselbereiter als vor fünf Jahren: Jeder Dritte möchte explizit die Stelle wechseln, jede Vierte ist zumindest offen dafür. Dabei nehmen immer mehr Menschen die Hilfe von Personaldienstleistungsunternehmen in Anspruch. Das zeigt eine Studie des Marktforschungsunternehmens Lünendonk zur Bedeutung von Personalvermittlung.

Artikel lesen
Zukunft & Innovation

Wie Sie Ihre Pro­duk­ti­vi­tät mit KI stei­gern können

Laut einer Prognose von Goldman Sachs werden rund 300 Millionen Arbeitsplätze weltweit von generativer KI betroffen sein - im Positiven wie im Negativen. Wie können Sie vor diesem Hintergrund sicherstellen, dass Ihre Kompetenzen weiterhin gefragt sind?
29.08.20238 min lesen
Zukunft & Innovation

Die Wech­sel­be­reit­schaft im Job steigt

Arbeitnehmende in Deutschland zeigen sich deutlich wechselbereiter als vor fünf Jahren: Jeder Dritte möchte explizit die Stelle wechseln, jede Vierte ist zumindest offen dafür. Dabei nehmen immer mehr Menschen die Hilfe von Personaldienstleistungsunternehmen in Anspruch. Das zeigt eine Studie des Marktforschungsunternehmens Lünendonk zur Bedeutung von Personalvermittlung.
25.07.20233 min lesen
Zukunft & Innovation

Diese Skills sind für die Arbeitswelt von morgen entscheidend

Anlässlich des „World Youth Skills Day” hat HaysWorld-Autor Friedrich Menz, Leiter des Hays Learning Centers, die wichtigsten Kompetenzen und Fähigkeiten analysiert, die junge Menschen für einen erfolgreichen Einstieg in den sich immer schneller wandelnden Arbeitsmarkt benötigen.
12.07.202311 min lesen
Zukunft & Innovation

#RC23 - zwischen Recruiting, Retention & HR-Tech

Anfang Juni versammelte sich die HR-Community auf dem #RC23 Festival, um sich über aktuelle Erkenntnisse und künftige Trends rund um die Themen Recruiting, Retention und HR-Tech auszutauschen.
27.06.202312 min lesen
Zukunft & Innovation

Gaming und Recruiting – kann das zusammenpassen?

Die aktuellen Zahlen des Hays-Fachkräfte-Index im ersten Quartal 2023 sprechen eine deutliche Sprache: Unternehmen suchen branchenübergreifend händeringend nach Fachkräften, die Zahl an ausgeschriebenen Stellen erreicht neue Höchstwerte. Das erfolgreiche Recruiting von dringend benötigten Spezialistinnen und Spezialisten ist damit eine der größten Herausforderungen für Unternehmen.
31.05.20239 min lesen
Zukunft & Innovation

KI am Arbeitsplatz: Fluch oder Segen?

Generative Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit weltweit auf dem Vormarsch. Wenn es Ihnen so geht wie mir, dann haben Sie sich die KI sicher auch schon zunutze gemacht und ihre Fähigkeiten genauer unter die Lupe genommen.
16.05.202312 min lesen
Zukunft & Innovation

Social Listening und der Einfluss auf die Social-Media-Strategie

Erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag, was hinter „Social Listening“ steckt und wie es Ihnen dabei helfen kann, Ihre Social-Media-/Medien-Aktivitäten zielgerichteter zu gestalten.
22.03.20236 min lesen
Zukunft & Innovation

Das sind die Top-Branchen, die 2023 auf Personalsuche sind

Der Beginn eines neuen Jahres geht oft mit Gedanken an Veränderungen und Weiterentwicklung einher. Sicherlich haben viele von Ihnen für 2023 gute Vorsätze gefasst – und ohne Zweifel bestehen einige davon darin, einen neuen Job zu finden oder die eigene Karriere voranzutreiben.
08.02.202311 min lesen
Zukunft & Innovation

Schon gewusst?

Sind Frauen und Naturwissenschaften wirklich ein schwieriges Gespann? Gibt es Daniel Düsentrieb noch? Green Innovation – Hype oder Hope? Drei spannende Info-Nuggets zum Thema Innovation.
29.11.20223 min lesen
Zukunft & Innovation

Wie Innovations­management gelingt

Agile Methoden und Open Innovation sind gekommen, um zu bleiben. Sie ergänzen sich im Innovationsprozess teils ideal. Wichtig ist, sich nicht auf bestimmte Ansätze zu versteifen, sondern die Methodik immer an die Aufgabe und das Team anzupassen.
29.11.20229 min lesen
Newsletter
  1. Themen wählen

Neue Perspektive gesucht?

Zur Jobsuche

Personelle Unterstützung

Vakanz melden
Zukunft & Innovation

Forschung und Technologie prägen die Arbeitswelt von morgen. Denn sie sind der Schlüssel zu Innovation und damit zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens.